LernZeit Ethik im Jahrgang 8 - Soziale Verantwortung
Das Projekt Soziale Verantwortung wird seit 2017 jeweils im zweiten Halbjahr der 8. Klassen durchgeführt. Die damit einhergehenden neuen Erfahrungen werden an den Ethikunterricht angeknüpft, indem sie dort thematisiert und reflektiert werden. So verbindet sich Schule mit der Lebenswirklichkeit.
Die Zielsetzung des Projekts Soziale Verantwortung ist das Anregen und Fördern des sozialen Engagements unserer Schülerinnen und Schüler. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern in der Zeit der Pubertät die Möglichkeit zu bieten, den geschützten Raum der Schule zu verlassen, um erste Erfahrungen der Selbstständigkeit und Verantwortlichkeit zu sammeln.
So läuft das Projekt ab...
Das Konzept sieht vor, dass sich jede Schülerin und jeder Schüler im ersten Halbjahr der achten Klasse selbstständig um eine soziale Einrichtung bzw. ein Projekt entsprechend eigener Neigungen und Interessen bemüht und eine Kooperationsvereinbarung mit dem Kooperationspartner abschließt.
Das Projekt beginnt für die Schülerinnen und Schüler in der Regel nach den Winterferien und erstreckt sich bis kurz vor den Sommerferien. In diesem Zeitraum soll wöchentlich 80 Minuten soziales Engagement gezeigt werden. Die im Stundenplan integrierte LernZeit entfällt zugunsten der Projektzeit am anderen Ort. Je nach Projektplatz und Wunsch der sozialen Einrichtung, wird die Einsatzzeit so gewählt, dass sie für alle passt und sinnvoll ist.
Die regelmäßige Anwesenheit wird mittels des Stundennachweises von der Einrichtung quittiert und nach Beendigung des Projekts sind die Einsatzorte angehalten, die Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler einzuschätzen.
Auf der Grundlage der Einschätzung durch den Kooperationspartner erfolgt zum Schuljahresende eine Bemerkung auf dem Zeugnis.
Gut zu wissen...
Die Schülerinnen und Schüler sind an den Einsatzorten über die Schule haftpflicht- und unfallversichert. Wichtig ist, dass es sich bei diesem Projekt um kein Betriebspraktikum handelt und ein Einsatz aus Versicherungsgründen nicht in den Ferien, am Wochenende oder an Feiertagen stattfinden darf.
Hier sind folgende wichtige Dokumente zum Projekt zu finden: