Menu

Physik

Besonderheiten in der Sekundarstufe I

  • Unterricht beginnend mit Klasse 8 mit erhöhter Stundenzahl

Angebote im Kurssystem

  • Wahlpflichtkurse in 9 und 10
  • Grund- und Leistungskurse
  • Seminarkurs „Naturwissenschaftlich Technische Innovationen“ im Jahrgang 11
  • Workshop "Teilchenphysik"

Kompaktwoche im Leistungskurs

  • Exkursionen, beispielsweise zu DESY, GFZ, SIEMENS, BESSY
  • theoretisch und experimentell ausgerichtete Tage im Haus

Regelmäßige Wettbewerbsteilnahmen

Regelmäßige Exkursionen und Fahrten

  • Exkursionen im Rahmen des regulären Physikunterrichts ins DLR_School_Lab in den Jahrgängen 9 (Verkehr) und 11 (Gravitation)
  • Exkursionen im Rahmen des regulären Physikunterrichts ins Gläserne Labor/RadioLab im Jahrgang 10 (Radioaktivität)
  • Teilnahme an MINT-EC-Camps

Förderangebote für Mädchen

  • Werkstatt "Löten"

Angebote im Werkstattbereich/Ganztagsbetrieb

  • Werkstatt "Löten"
  • Werkstatt "Astronomie"/Kooperation mit dem Zeiss-Planetarium

Projektwoche mit dem Quantumeraser

2023 hat eine Gruppe aus Wahlpflicht Physik 10 und Leistungskurs 12 mit Herrn Dr. Hartmann zum aktuellen Nobelpreisthema eingeladen. Herr Rypalla und Prof. Priemer von der HU-Berlin sind mit einem neu entwickelten Quantenkoffer an unsere Schule gekommen zum Ausprobieren, Experimentieren und konzeptionell Begreifen. Bei der abschließenden Exkursion zu den Quantenoptik-Laboren der HU-Berlin wurde uns mit Experimentvorstellungen zu aktuellen Forschungsfragen eine faszinierende Studienperspektive in Aussicht gestellt.