Geographie
Geografie ist ein eigenständiges Fach in der Sekundarstufe I. Das Fach gibt es auch in der Sekundarstufe II.
Besonderheiten in der Sekundarstufe I
Gemeinsam mit den Fächern Geschichte und Politische Bildung werden „Module im gesellschaftswissenschaftlichen Fächerverbund“ unterrichtet. Folgende Module haben wir am Käthe-Kollwitz-Gymnasium beispielsweise ausgewählt:
- Armut und Reichtum als historischen Längsschnitt
- Konflikt und Konfliktlösung
Im Jahrgang 9 und 10 wird ein Wahlpflichtkurs angeboten.
Angebote im Kurssystem
- Grund- und Leistungskurse (z.T.)
Kompaktwoche im Leistungskurs
- Die Leistungskurse nutzen die Kompaktwoche für Fahrten. Schwerpunkte bilden stadtgeografische und europapolitische Fragestellungen. Ein bisschen Sightseeing gibt es natürlich auch. Häufiger finden die Fahrten gemeinsam mit den PW- oder Geschichtsleistungskursen statt. Ziele waren z.B. bisher: München, Prag und Istanbul.
Regelmäßige Wettbewerbsteilnahmen
- Diercke Wissen
Regelmäßige Exkursionen und Fahrten
Im Exkursionskonzept der Schule sind Exkursionen in Geografie sowohl in der Sekundarstufe I als auch in der Sekundarstufe II verankert. In Geografie werden auch aktuelle Angebote genutzt. Einige Beispiele für Exkursionen:
- Kiezführung für unsere neuen Klassen
- Selbst organisierte historische Stadtführungen