Menu

Willkommen am Käthe-Kollwitz-Gymnasium Berlin - Prenzlauer Berg


Wir sind MINT! Das heißt wir sind eine der fünf Netzwerkschulen der HU mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, zertifiziertes Mitglied des Vereins der MINT-Excellence-Center Schulen und wir tragen das Qualitätssiegel Deutsche Schachschule. Begabungs- und Begabtenförderung gehört zu unserem täglichen Handeln im Unterricht und im teilgebundenen Ganztag.

Unsere Homepage informiert Sie über unser breites Angebot, welches über unseren Fokus auf die MINT-Fächer weit hinausgeht.


Neue Termine für die Schülerschule im Schuljahr 2023/24

Neue Termine für die Schülerschule im Schuljahr 2023/24

Auch in diesem Schuljahr experimentieren und programmieren unsere Schüler*innen wieder zu unterschiedlichen Themen mit interessierten Grundschüler*innen. Die "MINT-Schülerschule" findet einmal im Monat montags von 16:30-18 Uhr statt. Alle Termine, Themen und Informationen zur Anmeldung unter mehr.

... mehr

Regionale Mädchen-Begabtengruppen

Regionale Mädchen-Begabtengruppen

Grundschülerinnen ist es möglich, unsere Schule und die MINT-Fächer schon frühzeitig kennenzulernen. Unsere wöchentlich stattfindenden MINT-Mädchenbegabungskurse (Klasse 4-6) machen dies möglich: MädchenLabs Experimentieren, Mathematik, Programmieren oder Schach

... mehr

Bega-Kurse 2023/2024

Bega-Kurse 2023/2024

Schüler*innen von anderen Schulen sind herzlich dazu eingeladen, zu uns ans KKG zu kommen und an unseren Bega-Kursen teilzunehmen. Ein Teil unserer Werkstätten ist im Rahmen des Programms Begabtes Berlin nämlich auch für externe Schüler*innen geöffnet. Innerhalb dieser wöchentlich stattfindenden Nachmittagsangebote können Schüler*innen ihren Begabungen in den Bereichen MINT und Kreativität ("MINKT") nachgehen.

... mehr

Angebote zur Begabungsförderung für Schüler*innen des KKG

Angebote zur Begabungsförderung für Schüler*innen des KKG

Die aktuellen Angebote der Begabungs- und Begabtenförderung (z.B. Ferienangebote, LernAkademien, MINT-Angebote für Mädchen, MINT-EC-Camps, Angebote von Universitäten und Kooperationspartnern u.v.m.) so wie die wichtigsten Informationen zur Anmeldung findet ihr unter…

... mehr

Nachmittagsangebote im Schuljahr 2023/2024

Nachmittagsangebote im Schuljahr 2023/2024

Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder eine abwechslungsreiche Auswahl an Kollwitz-Werkstätten.

... mehr

Teilnahme am „Schulversuch Hybrid“ der Berliner Senatsverwaltung

Teilnahme am „Schulversuch Hybrid“ der Berliner Senatsverwaltung

Das KKG nimmt am „Schulversuch Hybrid“ der Berliner Senatsverwaltung teil. Ziel ist es, Lernwege noch flexibler zu gestalten und stärker auf die Bedürfnisse der Lernenden zuzuschneiden.

... mehr

Schule mit Weltblick

Schule mit Weltblick

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium kann stolz auf seine erfolgreiche Teilnahme an der Werkstatt „Schule mit Weltblick“ in den vergangenen zwei Schuljahren zurückblicken. Die Pädagogische Werkstatt wurde als Initiative der Robert Bosch Stiftung, in Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung, der Deutschen Schulakademie und mit der Unterstützung von Engagement Global realisiert.

... mehr

Die MINTfluencerinnen stellen das KKG vor

Die MINTfluencerinnen stellen das KKG vor

In einem kleinen "TikTok-Video" stellen die Schülerinnen der MINTfluencer-Werkstatt einen typischen Schultag am KKG vor. Viel Spaß beim Ansehen!

... mehr

KKG goes Europe!

KKG goes Europe!

DIGITOO! Das KKG arbeitet jetzt zusammen mit Schulen aus Italien, Spanien, Slowenien, Rumänien und der Türkei an der Zukunft der Bildung.

... mehr

360° Virtueller Schulrundgang

360° Virtueller Schulrundgang

Lernt unser Gymnasium kennen - hautnah - sogar von zu Hause! Hier könnt ihr das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in einem virtuellen 360° Rundgang erforschen und begehen. Wir freuen uns auf euren Besuch bei uns!

... mehr

MINTec SchuleDas Berliner Netzwerk mathematisch-naturwissenschaftlich profilierter SchulenBegabtes BerlinLeistung macht SchuleJugend präsentiertDeutsche SchachjugendCourage-SchuleUmweltschuleDigitale DrehtürErasmus-Plus Digitoo