Menu

Mathematik

„Die Kunst der Mathematik besteht darin, diesen einen speziellen Fall zu finden, der alle Elemente der Verallgemeinerung enthält.“ - David Hilbert

Besonderheiten in der Sekundarstufe I

  • erhöhte Wochenstundenzahl in allen Jahrgängen
  • Teilungsunterricht in Jahrgang 7 (ein Block pro Woche)

Angebote im Kurssystem

  • Wahlpflichtkurse in 9 und 10
  • reguläre Grund- und Leistungskurse in 11 und 12
  • Kompaktwoche im Leistungskurs
    • Bearbeitung ausgewählter mathematischer Themenfelder
    • ​​​Exkursionen zum Zuse-Institut, zu Berliner Universitäten oder an wissenschaftliche Institutionen
  • Leistungskurs Mathematik Plus ergänzender Zusatzkurs (Grundkurs) zu Themen der Analysis und Linearen Algebra
    • Leistungsnachweise Analysis I und Lineare Algebra I an deutschen Hochschulen und Universitäten bei erfolgreichem Belegen beider Kurse, Leistungskurs "Mathematik plus" mit dazugehörigem Ergänzungskurs
  • Zusatzkurs Mathematik und Schach (Grundkurs)

Regelmäßige Wettbewerbsteilnahmen

Regelmäßige Exkursionen und Fahrten

Angebote im Werkstattbereich/Ganztagsbetrieb

  • Lernakademie Mathematik im Rahmen der Begabungs- und Begabtenförderung
  • Lernmodul Mathematik-Wettbewerbsvorbereitung: Hier wird Schüler*innen Raum gegeben, sich kooperativ mit kniffligen mathematischen Fragen zu beschäftigen, die an verschiedene mathematische Wettbewerbe angelehnt sind. Das Lernmodul richtet sich an interessierte Schüler*innen aller Jahrgänge und findet während des LernRaums statt.
  • Anschlussförderung LernLift
  • Zirkel der Mathematischen Schülergesellschaft (MSG) in den Jahrgangsstufen 5 und 6 (Frühförderung) und den Jahrgangsstufen 7 und 8 (aufbauend nach oben)

Mathematische Spiele und Puzzle

Wir sammeln hier eine kleine Auswahl mathematischer Spiele und Puzzle.